Im Scheunenladen hatten wir einen Gedenktisch gestaltet mit Bildmaterial aus verschiedenen Zeiten und mit unterschiedlichen Themen zu literarischen Werken, zu Alltagsfragen und Stellungnahmen zu politischem Geschehen, aber auch Blumenkarten waren dabei. Gezeigt wurde ebenfalls eine einzigartige Kupfertreibarbeit aus dem Zusammenwirken mit Schülern.
Am wichtigsten war für uns natürlich das Originalporträt, das GMD zum 100. Geburtstag Ruth Werners angefertigt hatte und dem Verein schenkte als Bestandteil der Ausstellung.
Wir nahmen auch noch teil an der Eröffnung der schönen Galerie im Wohnhaus Gabrieles, die von Uta und Ekkehard Dennewitz liebevoll vielfältige Momente des umfangreichen Schaffens der Jubilarin präsentierte. Dafür danken wir herzlich.
So bleibt unsere Mitstreiterin unter uns und nicht nur im Gedächtnis.