Freitag, 20. August 2021

"Der Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS" – Lesung und Gespräch

Es war wieder ein anregender Nachmittag im Scheunenladen mit Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel, beide promovierte Soziologinnen bzw. Politologinnen, selbst durch die DDR geprägt. Sie hatten bereits mit ihrem Frauenbuch 70 Lesungen in 10 Bundesländern und stellten nun ihr spannendes Männerbuch vor:

„ProblemZONE Ostmann? Lebenserfahrungen in zwei Systemen,“ zu dem Mathias Platzeck das Vorwort schrieb. Männer aus verschiedenen Berufen und Gesellschaftsschichten wurden interviewt, wodurch ein nachhaltiger Einfluß des Ostmannes auf die Entwicklung der Bundesrepublik nachgewiesen wurde, nicht ohne Humor und kritische Haltung.

Ihnen geht es nicht nur um das Überleben, sie haben ihr eigenes Leben gestaltet und hatten einen Erfahrungsvorsprung durch die Kenntnis von zwei Systemen. Für uns war besonders interessant, dass ein Mitbegründer unseres Vereins auch seinen Lebenslauf öffentlich machte, und wir haben Zeitgeschichte lebendig erlebt.

Herzlichen Dank sagen wir allen Beteiligten für die Offenheit der Atmosphäre, und wir wünschen auch diesem Buch viele Leser als Anregung zum Nachdenken über die eigene Entwicklung.

Der Ruth-Werner-Verein e. V. lädt nun zu einer Lesung ein, bei der es um Kriminalistik geht – Hans Becker stellt sein Buch "Der Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS" am Sonnabend, dem 28. August, um 14,00 Uhr im Carwitzer Scheunenladen vor und ist zum Gespräch bereit.