Dienstag, 29. August 2017

Die Sommersaison geht zu Ende

Bei unserer Lese- und Gesprächsrunde am 26.8. im Carwitzer Scheunenladen sandten wir freundliche Genesungswünsche an Eberhard Panitz und lasen aus Zeitungen von 1977 bis 2000 Texte zu Leben und Werk Ruth Werners.

Leider konnten wir ja Hermann Kant nur rückblickend gedanklich nahe sein, aber auch seiner Würdigung Ruth Werners wurde mit Respekt, Zuneigung und großem Beifall zugehört.

Beide Freunde und Kollegen hatten auf der Trauerfeier für die Kundschafterin und Schriftstellerin gesprochen.

In aufgeschlossener Atmosphäre wurden Gedanken ausgetauscht, die die Aktualität des Lebenswerkes dieser außergewöhnlichen Frau hervorhoben. Persönliche Erinnerungen brachte Sohn Peter Beurton mit ein.

Die Arbeit des Vereins wurde dadurch bestätigt, dass zwei neue Mitglieder gewonnen wurden. Auch fand die Filmvorführung zu „Sonjas Rapport“ im „Juri“ Anklang, und es wurde angeregt, die Vorstellung zu wiederholen.

Zum Saisonausklang wird am Sonnabend, dem 30. September, um 14:00 Uhr wieder im Carwitzer Scheunenladen mit Ruth Werners Publizistik vertraut gemacht. Dafür wird ein Gedenktisch – Ruth Werner und ihre Freunde - vorbereitet.

Wir laden herzlich dazu ein.

i. A. I. Becker

Dienstag, 15. August 2017

Der Film zum Buch / Vorführung in Feldberg

Der Ruth-Werner-Verein lädt herzlich zum Filmbesuch ein: Am Sonnabend, dem 19.August 2017, wird um 18:00 Uhr im „Juri“ in Feldberg auf dem Amtswerder der Film „Sonjas Rapport“ vorgeführt. Er wurde von der DEFA 1982 gedreht. Bedeutende Schauspieler wie Jutta Wachowiak und Rolf Hoppe gestalten Szenen aus dem Leben der Kundschafterin Sonja.

Mit dem Buch Ruth Werners, das in viele Sprachen übersetzt wurde und in sehr vielen Auflagen ab 1977 erschien, haben wir in unserer Lesung im Juni bekannt gemacht und manchen Interessenten angeregt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens.

Vielleicht ist der Raum wieder so voll besetzt wie bei der Lesung im Haus des Gastes wie übrigens auch bei der Veranstaltung zu „Damals bei ihr zu Haus“ am 8. Juli im Scheunenladen. Wir freuen uns über viele Freunde und Neugierige. Sicher wird auch hier Gelegenheit für weitere interessante Aussprachen sein.