Nun ist der Carwitzer Scheunenladen wieder bis zum Mai nächsten Jahres geschlossen.
Die Abschlußveranstaltung am 1. Oktober war gut besucht.
Nach Hartmut Königs “Friedenslied“ von der CD las Gerlinde Hopp die berührende Würdigung Hermann Kants für die Freundin und Schriftstellerin Ruth Werner.
Der Bericht über Aktivitäten des Vereins machte deutlich, daß trotz Einschränkung durch gesundheitliche und altersbedingte Personalprobleme und Coronaauswirkungen, die zur Verkürzung der Öffnungszeiten der Ausstellung und Verschiebung eines Vortrages ins nächste Jahr führten, Beachtliches geleistet wurde.
Großer Dank wurde den ehrenamtlichen Betreuern der Ausstellung gezollt, unterstrichen mit einer roten Rose.
Die Veranstaltungen, wie die Einweihung der Ehrentafel zum 115. Geburtstag von Ruth Werner oder der Ausstellungsteil zum 100. Geburtstag von Gabriele Meier-Dennewitz, fanden Anklang. Zwar war die Besucherzahl geringer als im Vorjahr; aber die Eintragungen im Gästebuch waren alle zustimmend.
Informationen zur Mitgliederbewegung und – betreuung, zu Außenbeziehungen des Vereins, zu Interessenten an Büchern wurden zur Kenntnis gegeben.
Einen besonderen Platz nahmen die Stellungnahmen zum Stand der Digitalisierung ein. Dabei wurden Anfangsergebnisse gewürdigt; aber noch wartet viel Arbeit, die zum Teil in der Winterpause geleistet werden soll.
Bei Kaffee und Kuchen wurden interessante Zeitzeugenberichte gegeben, Anregungen auch für die kommende Saison.
Die 2 Stunden reichten kaum für alle Fragen, die Atmosphäre war locker, optimistisch und konstruktiv.