Der Kulturverein Feldberger Land und der Ruth – Werner – Verein laden herzlich ein zu einer Lese- und Gesprächsrunde mit dem Journalisten und Schriftsteller aus Thüringen: Landolf Scherzer. Er ist ein Umtriebiger, den nicht nur Landschaften und Bauten interessieren, sondern vor allem die Menschen, die er befragt und mit denen er lebt.
Er hat z. B. mit Hochseefischern vor Labrador geschuftet und darüber 1983 eine spannende Reportage verfasst.
Er hat den „Ersten“ und „Letzten“ Kreissekretär der SED und den ehemaligen Bundeswehroffizier, der Landrat in Bad Salzungen wurde, in „Der Zweite“ begleitet. Dabei hat er kritische Einblicke in die inneren Probleme der DDR und der Wendezeit gewährt. Und er hat „Macht und Ohnmacht des Regierens“ in „Der Rote“ deutlich gemacht, als er Bodo Ramelow 100 Tage lang folgte.
Er war in Sibirien und im sowjetischen Orient unterwegs, war „Auf Hoffnungssuche an der Wolga“, in China und Griechenland, oft zu Fuß, interessiert, forschend, den Menschen verbunden. Auch hat er ein Jahr in Afrika gearbeitet.
Nun hat er mit „BUENOS DIAS, KUBA“ eine „Reise durch ein Land im Umbruch“ unternommen und berichtet faszinierend von vielen Begegnungen überraschender Art.
Über diesen erst voriges Jahr im Aufbau – Verlag erschienenen Band wird Landolf Scherzer mit uns reden und daraus lesen.
Er ist aber auch bereit, mir uns „querbeet“ zu diskutieren. Es kann ein interessanter Abend werden.
Landolf Scherzer ist 77 Jahre alt, welterfahren und begeisternd.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 13. März 2019, um 19 Uhr im Haus des Gastes in Feldberg statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.