Eine kurze Bilanz ergab, dass an Besuchern der Ausstellung und der Veranstaltungen weitaus mehr gezählt werden konnten als in den Vorjahren, nämlich insgesamt 1.175 Personen – leider nur wenige Jugendliche. Das Interesse der meisten Teilnehmer war sehr groß, und es gab viel Lob für die Aktiven. Der Zuwachs an Exponaten erfreute Vereinsmitglieder und Gäste, besonders das Verzeichnis über den Nachlass Ruth Werners sowie Broschüren und Bücher, in denen ihre Lebensgeschichte erzählt wird.
Die inhaltliche Auswertung wird im Winterhalbjahr folgen, was auch die Verarbeitung der wenigen kritischen Hinweise betrifft. Ein besonderes Dankeschön erhielt Peter Beurton, der die Ausstellung nicht nur begleitete und ergänzte, sondern den Verein und viele Gäste in mehrfacher Weise bereicherte.
Der Vereinsvorsitzenden galten große Anerkennung und gute Wünsche für baldige und nachhaltige Genesung.