Dienstag, 12. Juni 2018

111. Geburtstag und weitere Gedenken

Zu anregendem Gespräch trafen sich anläßlich des 111. Geburtstages von Ruth Werner Vereinsmitglieder und Gäste bei wieder selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee im Carwitzer Scheunenladen. Persönliche Erlebnisse bestimmten die entspannte Runde. Ein Blumengruß an der Gedenktafel des Ortsrates auf dem Weg zum Bohnenwerder ehrte die bedeutende Frau.

Am Sonnabend, dem 2. Juni, besuchten 37 Mitglieder eines Berliner Seniorenclubs die Ausstellung. In zwei Gruppen folgten sie dem Vortrag an Hand der Ausstellungsobjekte sehr interessiert und aufgeschlossen. Sie bewunderten den aufopferungsvollen Dienst der Kundschafterin für den Frieden und Ruth Werners schriftstellerisches Wirken und nahmen Bezug auf ihr eigenes Leben. Die kurze Lesung aus Ruth Werners Text über Anna Ditzen und Carwitz „Damals bei ihr zu Haus“ leitete über zum Besuch des Fallada-Museums, verbunden mit einer Führung durch den Ort. Eine großzügige Spende unterstrich ihren Dank an den Verein.

Nun werden Vereinsmitglieder am 14. Juni um 10:00 Uhr in Prälank am Grab Hermann Kants gedenken, der ja die eindrucksvolle Abschiedsrede für Ruth Werner hielt.

Am 7. Juli wird im Scheunenladen der ältere Sohn Ruth Werners, Michael Hamburger, zu Gast sein. Das wird sicher eine einprägsame Begegnung. Er wird aus dem Buch über seinen Vater, Ruth Werners ersten Ehemann, „10 Jahre Lager“ lesen. Und er ist zum Gespräch bereit. Alle Interessenten sind herzlich zu 14 Uhr in den Scheunenladen eingeladen.

PS: Die Einladungen zu den Veranstaltungen des Ruth Werner Vereins werden außer in der Regionalpresse auch von der Jungen Welt und Isor Aktuell veröffentlicht.