Mittwoch, 17. August 2016

Ruth Werner ist dabei

Beim 3000°-Festival am Wochenende in Feldberg war auch Ruth Werner dabei. In aufgelockerter Atmosphäre zwischen Tanz, Musik, Attraktionen von schrill bis still, Alltagsverrichtungen und Festgewirr wurden auf einer kleinen Bühne Einblicke in die Feldberger Kulturwelt geboten. Ein Mitglied des Ruth-Werner-Vereins z.B. stellte den Verein und seine Namenspatronin vor und las aus der Erzählung von 1976: „Die Acht rückwärts“. Interessierte Jugendliche stellten Fragen, waren angetan von diesem Angebot und wurden zum Lesen angeregt.


Im gastlichen Rahmen des Carwitzer Scheunenladens gab es am geplanten Augustnachmittag lebhafte Diskussionen über aktuell politische Fragen, angeregt durch die eindringliche Lesung aus Ruth Werners Erzählung „Muhme Mehle“. Es ging um die Verantwortung des Einzelnen für die gesellschaftliche Entwicklung, um das Verhältnis der Menschen zu- und miteinander, um Kindererziehung, Familienleben heute. Der Verrat aus Mütterlichkeit in einer Zeit sich zuspitzender politischer Konfrontation wurde in seiner Tragik nacherlebt. Viele Gedanken wurden mit nach Hause genommen. Literatur lebt.

Eine Ankündigung zugleich!
Wie geplant werden wir unseren Saison ausklang am Sonntag, dem 25. September 2016, ab 14:00 Uhr im Carwitzer Scheunenladen gestalten. Bei der Sonderausstellung zu „Ruth Werner in Bildern“ wird der vom Vorjahr bekannte und bewunderte Gastredner Bernd Rainer Barth seine Hintergrundinformationen und Rechercheergebnisse fortsetzen. Das Thema lautet: „Das dritte Leben der Ruth Werner“. Der Vorstand lädt alle Interessenten herzlich dazu ein.